Regionale Job-Angebote

Altenfachbetreuerin gibt Dame Wasser zu trinken

Regionale Job-Angebote 
für Pflegekräfte und jene, die es noch werden wollen!

Mein Bezirk Perg.

Mein Job. Meine Heimat.

Regional. Nachhaltig. Wirtschaftlich.

Work-Life.Balance. Lebensqualität.

Einige Vorteile eines regionalen Arbeitsplatzes:

  • Mehr Geld und mehr Freizeit durch einen kürzeren Arbeitsweg: eine einfache Wegstrecke von 30 km, 5x pro Woche bringt Ø + 1.700 Euro (steuerfrei) durch Treibstoffeinsparung und + 260 Stunden Freizeit (gesparte Wegzeit ohne mögliche Stausituationen) pro Jahr).

  • Sicherheit und Versorgung für unsere Eltern und Großeltern: mehr Pflegekräfte ermöglichen Aufnahme von mehr Bewohner/innen. Pflegebedürftigen kann so bei Bedarf schneller in einem Alten- und Pflegeheim die nötige Betreuung zuteil werden.

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: durch mehr Freizeit, flexible Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsangebot (z.B. in Mauthausen sogar direkt im Altenheim).

  • Klimaschutz: weniger Treibstoff, weniger CO2, ökologischer Fußabdruck.

  • Freude am Beruf: Kollegialität in kleinen Teams, Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, wertschätzendes Feedback u.a. auch durch unsere Bewohner/innen, Lebensqualität

  • Gesundheit und Wohlbefinden: betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebsküche mit >60 % regionalen Lebensmitteln, Krankenfürsorge für Gemeindebedienstete

Nähere Informationen zum regionalen Job-Angebot für Pflegefachkräfte und jene, die es noch werden wollen finden Sie in den nachstehenden Dokumenten:

Mein Neustart in der Region - Meine beste Entscheidung!

AdobeStock_493270347Herz

Tina A. (2 Kinder), Wohnbereichsleitung im SHV Perg

Nach der Karenz zu meiner jüngsten Tochter habe ich Anfang 2021 beim SHV Perg zu arbeiten begonnen. Statt 66 km pro Tag zu meinem früheren Arbeitsplatz in einem Linzer Krankenhaus fahre ich jetzt 3,5 km und spare mir mehr als 1 Stunde Fahrzeit pro Tag. Familie und Beruf lassen sich in meinem Leben bestens vereinbaren. Ich gehe gerne arbeiten und begleite die Bewohner/innen ganzheitlich und bedürfnisorientiert. Mit Juli 2022 habe ich mich entsprechend weiter entwickelt und die Leitung meines Wohnbereichs übernommen. Ich arbeite interdisziplinär mit verschiedenen Berufsgruppen (Ärzte/innen, Seelsorger/innen, Therapeuten/innen, Pflegeberufe, Gesundheitszentren,...)

Jetzt bewerben!

Sie möchten eine Ausbildung absolvieren?

Wollen auch Sie regionale Vorteile nutzen und Ihren Bezirk unterstützen?

Bewerben Sie sich jetzt in einem unserer 6 Alten– und Pflegeheime in Bad Kreuzen, Baumgartenberg, Grein, Perg, Mauthausen und Schwertberg! Bewerbungen für Pflegepersonal werden jederzeit gerne entgegengenommen.

Der nächste Ausbildungslehrgang zum/zur Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit startet am 12. April 2023 in Baumgartenberg.

 

Nähere Informationen dazu gibt es unter:

Haben Sie noch Fragen an uns?