Zur Hauskrankenpflege gehört die Behandlung und Betreuung von Erkrankten und Pflegebedürftigen durch diplomiertes Pflegepersonal über ärztliche Veranlassung.
Hauskrankenpflege umfasst ausschließlich medizinische Leistungen und qualifizierte Pflegeleistungen wie Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Sondenernährung, Wundversorgung etc.
Wenn Sie die Hauskrankenpflege in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt, an eine Sozialberatungsstelle oder an die zuständige Organisation.
Die Kosten der Hauskrankenpflege sind sozial gestaffelt:
Mit der Betreuung und Hilfe werden Personen unterstützt, die aufgrund des Alters in ihrer Mobilität und Leistungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ziel dieser fachgerechten, individuellen Hilfe ist es, diesen Menschen das Leben in ihrer gewohnten Umgebung weiterhin zu ermöglichen, sowie die pflegenden Angehörigen zu entlasten.
Qualifizierte FachsozialbetreuerInnen-A (FSB-A) helfen bei der:
- Körperpflege
- Durchführung pflegerischer Maßnahmen
- Mobilisation
- Mitarbeit bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen
Die Heimhilfe bietet eingeschränkte Unterstützung bei der Pflege und Betreuung sowie bei der Haushaltsführung.
Die Kosten der Mobilen Betreuung und Heimhilfe sind sozial gestaffelt:

Rotes Kreuz
Dirnbergerstraße 15
4320 Perg
Telefon: +43 7262/ 54444-22
AnsprechparnterInnen: PDL Judith Eder

Volkshilfe
Heimstätteweg 2
4311 Schwertberg
Telefon: +43 7262/ 61 241
AnsprechparnterInnen: PDL Elisabth Huber, DGKS Andrea Ullner

Caritas
Linzer Straße 10
4222 St. Georgen/Gusen
Telefon: +43 676/ 8776 2563
AnsprechparnterInnen: Teamleitung DGKP Daniela Wirtl