• slidebg1

Vorspann Mitarbeiterin in der SHV-Geschäftsführung

Beschäftigungsausmaß: Dauerposten, Vollbeschäftigung
Bewerbungsfrist: 20. Dezember 2022 (einlangend)
Besetzungstermin: Ehestens
Entlohnung: Vertragsbedienstete/r in der Funktionslaufbahn GD 12.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Mitwirkung in allen Bereichen der Geschäftsführung des SHV Perg
    • Federführende Mitwirkung bei der Wahrnehmung der Aufgaben der Geschäftsstelle, bei der Sicherstellung des Dienstbetriebes und einer ziel- und wirkungsorientierten sowie sparsamen, wirtschaftlichen und zweckmäßigen Geschäftsführung.
    • Qualitätssicherung, Sicherstellung eines gesetzesmäßigen sowie effektiven und effizienten Heimbetrieb und Vertretung des Heimträgers gegenüber internen und externen Prüfstellen (Heimaufsicht, OPCAT, Arbeitsinspektorat, ...).
    • Erste Ansprechperson für Heimleitungen und Koordination heimübergreifender Themen in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Führungskräften vor Ort.
    • Vor- und Nachbearbeitung von sowie Teilnahme an SHV-Organsitzungen (auch Übernahme der Rolle des/der Schriftführers/in), insbesondere Verbandsversammlung, Verbandsvorstand und diverse Arbeitsgruppen.
    • Vorbereitung der Entscheidungsfindung, Begleitung und Umsetzung diverser Organbeschlüsse sowie von Bau- und sonstigen Investitionsmaßnahmen.
    • Begleitung und Organisation von Beschaffungsvorgängen über den täglichen Heimbetrieb hinaus.
    • Erarbeitung von Vereinbarungen und Vertragsentwürfen.
    • Aktive Mitwirkung in diversen (auch überregionalen) Arbeitskreisen.

  • Personalmanagement in Zusammenarbeit mit der Referentin für Personal
    • Führen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
    • Personalplanung und Personalentwicklung (inkl. Organisation von Weiterbildungen).
    • Personalkommunikation und Zusammenarbeit mit dem (Zentral-)Betriebsrat.
    • Personal Recruiting.

  • Budget und Controlling in Zusammenarbeit mit der Referentin für Finanzen
    • Controlling- und Koordinationsaufgaben (insb. in den Bereichen Kostenrechnung und Benchmarking, Beschaffung und Qualitätsmanagement, ...).
    • Verantwortung für die Erstellung, Führung und Auswertung von statistischen Daten.
    • Aktive Mitwirkung bei der Erstellung von Voranschlägen und Rechnungsabschlüssen des SHV Perg inkl. laufende Haushaltsüberwachung.

  • Mitwirkung in der regionalen Sozialplanung.

  • Beschwerdemanagement und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ansprechperson des Rechtsträgers in Angelegenheiten des Heimbetriebs.
    • Vertretung des Obmanns/der Geschäftsstelle bei repräsentativen Veranstaltungen.

  • Eigenverantwortliche Projektabwicklung und -koordination im Sozialbereich