AUFNAHMEVORAUSSETZUNGEN


ALLGEMEINE:

  • Österreichische Staatsbürgerschaft; diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund von Staatsverträgen im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländern/innen.
  • persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung.
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
  • männliche Bewerber müssen den Präsenz- oder Zivildienst abgeleistet haben.

 

 

MEHRSTUFIGES AUSWAHLVERFAHREN

  1. Bei einer sehr großen Anzahl von Bewerber/innen kommt es zu einer verwaltungsökonomischen Vorauswahl anhand der vorgelegen Unterlagen.
  2. Vorstellungsgespräch/Hearing und fachliche Begutachtung.
  3. Entscheidung im Personalbeirat und Verbandsvorstand.


Schriftliche Bewerbungen sind bis spätestens 31. Jänner 2023 an die Geschäftsstelle des SHV Perg, Dirnbergerstraße 11, 4320 Perg zu richten. Allfällige Kosten (Fahrtspesen,...) im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.


Bewerbungsbögen und nähere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle des SHV Perg bei Frau Silvia Brunner, Tel. Nr. 07262/551-67320.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der SHV Perg aufgrund einlangender Bewerbungen ermächtigt ist, persönliche Daten nach § 7a Oö. GDG 2002 idgF automationsunterstützt – unter Wahrung des Datenschutzes – zu verarbeiten.