colin-maynard-CEEhmAGpYzE-unsplash

Beziehung statt Erziehung

Wie wir unsere Kinder liebevoll ins Leben begleiten

Die kleinen und großen Dramen im Familienalltag kommen aus der Routine und der Erwartung, perfekt sein zu müssen. Wir Eltern setzen uns unter Druck, reagieren genervt und verfangen uns in schrägen Auseinandersetzungen - oftmals um Nichtigkeiten - und enden frustriert mit einem: "Weil ich es sage!". Auf der Strecke bleibt die liebevolle Beziehung zum Kind. Ein Workshop voller Impulse zum Hinterfragen unserer persönlichen Erwartungen an uns und unsere Kinder, zum Reflektieren unserer Bedürfnisse, Gefühle und Grenzen, zum Umgang mit unserer Zeit. Ein Abend mit vielen Beispielen und Tipps zum Umsetzen in der Familie. Familie liebevoll leben! Lieben - statt erziehen.

Referentin: Reichsthaler Sabine
Dipl. Mentaltrainerin

Termin: Donnerstag, 22. Jänner 2022
Zeit: 19:00 – 21:30 Uhr
Ort: FAMOS
Kosten: 4,00 Euro

ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Wagner-Sahl-Karoline-(002)

Fakten, Tipps & Tricks für eine geschmack- und wertvolle Ernährung für Kinder

Den Grundstein für eine gesunde Entwicklung legen wir im Baby- und Kleinkindalter. In dieser Zeit werden die Weichen für die Ernährungsgewohnheiten und das Gesundheitsverhalten gelegt, die die Basis für die spätere Lebensqualität bilden. Darum ist es wichtig, Ihre Familie für einen gesunden Lebensstil zu begeistern. Im Rahmen des Workshops wird auf Fragen wie „Welche Lebensmittel braucht mein Kind für eine optimale Entwicklung?“, „Was koche ich für meinen Nachwuchs?“, „Was muss ich bei der Lebensmittelauswahl beachten?“, sowie „Sind spezielle Kinderlebensmittel überhaupt notwendig?“ eingegangen. Bei den kleinen kritischen Essern spielen oft auch nur das äußere Erscheinungsbild der Speisen oder die Verpackung eine entscheidende Rolle. Deshalb erlernen Sie trickreiche Ernährungskniffs für den Essensalltag mit Ihren Kindern.

Referentin: Maga. Karoline Wagner-Sahl
Ernährungswissenschaftlerin

Termin: Donnerstag, 16. November 2023
Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Ort: FAMOS
Kosten: 4,00 Euro
Lebensmittelbeitrag: 7,00 Euro
Zielgruppe: Eltern von Kindern von 0 – 3 Jahren

ANMELDUNG ERFORDERLICH!