Lang

Lernen lernen, wie geh ich´s an, damit es klappt

Lernen will gelernt sein. Manchmal ist es trotz vieler Bemühungen schwer, in der Schule erfolgreich zu sein. Ärger, Wut und Frust sind häufig die Folge. Nicht nur beim Kind, sondern auch bei den Eltern. In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Lernprobleme, Lernmotivation und einige Lerntechniken, mit welchen Sie Ihr Kind unterstützen können. Damit Schule wieder Spaß macht.

Referentin: Maga. Angelika Lang
    Klinische- und Gesundheitspsychologin, Schulpsychologin,
    Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Termin: Donnerstag, 09. Februar 2023
Zeit: 18:30 – 20:00 Uhr
Ort: FAMOS
Kosten: 2,00 Euro 

ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Brunhofer-Andrea

Eine sichere Bindung schützt und stärkt dein Kind ein Leben lang!

Die ersten Lebensjahre deines Kindes sind besonders wichtig für die gesunde psychische Entwicklung. Du als Mama oder Papa bist das Basislager, von der aus dein Kind die Welt entdecken kann. Ein Kind, das eine sichere Bindung zu ihrer Bezugsperson aufbauen kann, ist für sein ganzes Leben reich beschenkt:

  • Es fühlt sich sicher und geborgen.
  • Es bekommt das Vertrauen: Die Welt ist schön.
  • Dein Kind spürt: Ich bin OK.
  • Es fühlt sich wichtig.
  • Dein Kind wird selbstbewusst und lernbegierig.
  • Es hat bessere Aussichten, in seiner weiteren Entwicklung erfolgreich lernen zu können.

Wie du dein Kind dabei unterstützen kannst sicher in die Welt hinauszugehen, erfährst du an diesem Vormittag anhand praktischer Beispiele.
Ich freue mich auf Dich!

Referentin: Andrea Brunhofer
Pädagogin, Coach für Mamas, Gründerin „Erzieherei – entspannt Eltern sein“

Termin: Freitag, 24. März 2023
Zeit: 9:00 – 11:00 Uhr
Ort: FAMOS wird angenommen
Kosten: Euro 10,-
Zielgruppe: Eltern von Kindern im Alter von 0-2 Jahren und Eltern in der Schwangerschaft.

ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Mikusch-Manuela-(002)

Trotz Trennung Eltern bleiben

Jedes Kind ist 50% Mama und 50% Papa. Eine Trennung der Eltern ist somit für jedes Kind auch auf der psychischen Ebene eine große Herausforderung. Kinder wollen oder können oft nicht verstehen, warum sich Eltern trennen und sie nun nicht mehr im gemeinsamen Haushalt leben. Oft suchen sie die Schuld bei sich oder fühlen sich auch selbst abgelehnt. Wie können es Mama und Papa schaffen, die Partnerschaft aufzugeben und trotzdem Eltern zu bleiben? Wie wichtig ist es für Kinder, dass beide Elternteile präsent bleiben und an der Erziehung mitwirken? Wie kann ich eine gute Mutter/ein guter Vater bleiben, wenn ich meine Kinder nur zeitweise sehe? Was hilft oder hilft nicht im Umgang mit dem Ex-Partner/der Ex-Partnerin? Ich lade Sie ein, die eigenen Erfahrungen einzubringen und gemeinsam zu reflektieren. Erfahren Sie welche Methoden helfen können, die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken und Konflikte zu vermeiden.

Referentin: Mikusch Manuela BEd
Dipl. Psychologische Beraterin, Dipl. Lebensberaterin,
Mediatorin, Aufstellungsleiterin (Impuls Pro), Supervisorin (Impuls Pro), Pädagogin

Termin: Donnerstag, 12. Oktober 2023
Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Ort: FAMOS
Kosten: 2,00 Euro

ANMELDUNG ERFORDERLICH!